Mutterrollen in Barockarien und christlichen syrischen Liedern
Nuria Rial – Sopran (Okzident)
Dima Orsho – Sopran (Orient)
Ensemble Musica Alta Ripa
Danya Segal – Konzept und Blockflöte
PROGRAMM
Traditionell
Schlaf Kindlein, schlaf (Deutsches Wiegenlied (ca. 1611)
Georg Friedrich Händel (1685-1789)
Giunta L‘Ora Fatal
Se D’Un Dio Fui Fatta Madre
Aus: ll Pianto di Maria HWV 234
Traditionell
“Wa Habibi” (Lied der syrisch/maronitischen Christen zu Karfreitag)
Georg Ph. Telemann (1681-1767)
Wohin? Wo soll ich hin?
Ungöttliche Saturnia
O, all Ihr Mächtigen des Olympus
Aus: “Ino” – Dramatische Kantate TWV: 20:41
Traditionell
“Nini” (Wiegenlied aus Damaskus)
Georg Friedrich Händel (1685-1789)
Can I see my infant gor’d
Aus: Salomon HWV 67
Georg Friedrich Händel (1685-1789)
Musette
Aus: ll Pastor Fido HWV8a
Georg Ph. Telemann (1681-1767)
Komm, o schlaf
Aus: Germanicus TWV 21:3b
Traditionell
“Hidwa” (Lied aus Deir ez-Zour, Syrien)
Georg Friedrich Händel (1685-1789)
Oh sentence too severe
Regard, oh son, my flowing tears
Aus: Belshazzar HWV 61
Georg Friedrich Händel (1685-1789)
Overture und Lamentation der lsraeliten
Aus: Israel in Ägypten HWVS4
Georg Friedrich Händel (1685-1789)
Duett: Great victor, at your feet I bow
Aus: Belshazzar HWV 61
Georg Friedrich Händel (1685-1789)
Tamburino
Aus: Alcina HWV 34
Dima Orsho (*1975)
ISHTAR: The greater Mother
Auftragskomposition für dieses Programm
Die Kammerkonzerte im Fürstensaal können grundsätzlich stattfinden, unter Berücksichtigung der jeweils aktuellen behördlichen Vorgaben jedoch nur kurzfristig angekündigt werden. Tickets werden unter theater@fulda.de unter Angabe von Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mailadresse jeweils vorreserviert und etwa 14 Tage vor der Veranstaltung mit fester Sitzplatzuweisung per Rechnung verschickt. Alle Theater- und Konzertabonnements werden bis zum Neustart eingefroren, es fallen keine Gebühren an. Die Kündigungsfrist wird um ein Jahr ausgeweitet bis 31. Mai 2021. Für InhaberInnen eines Abonnements besteht also kein Handlungsbedarf.